Ehm Welk

Welk am 7. Mai 1952 in Ostberlin mini|Welk am 7. Mai 1952 in Ostberlin Ehm Welk, eigentlich: ''Gustav Emil Welk'', Pseudonym: ''Thomas Trimm'' (* 29. August 1884 in Biesenbrow; † 19. Dezember 1966 in Bad Doberan), war ein deutscher Schriftsteller, Journalist, Volkshochschulgründer und Professor. Seinen Spitznamen ''Ehm'' nutzte er als Rufnamen. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Roman ''Die Heiden von Kummerow''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 380 für Suche 'Welk, Ehm', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Welk, Ehm, Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1983
    Signatur: R 11
    Buch
  2. 2
    von Welk, Ehm, Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1983
    Signatur: R 11
    Buch
  3. 3
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1967
    Signatur: R 11
    Buch
  4. 4
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1967
    Signatur: R 11
    Buch
  5. 5
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1967
    Signatur: R 11
    Buch
  6. 6
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1967
    Signatur: R 11
    Buch
  7. 7
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1990
    Signatur: R 11
    Buch
  8. 8
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1990
    Signatur: R 11
    Buch
  9. 9
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1990
    Signatur: R 11
    Buch
  10. 10
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: R 11
    Buch
  11. 11
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: R 11
    Buch
  12. 12
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: R 11
    Buch
  13. 13
    von Welk, Ehm
    Signatur: R 11
    Buch
  14. 14
    von Welk, Ehm
    Signatur: R 11
    Buch
  15. 15
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1976
    Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]
    Buch
  16. 16
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1976
    Buch
  17. 17
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1976
    Buch
  18. 18
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1976
    Buch
  19. 19
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1976
    Buch
  20. 20
    von Welk, Ehm
    Veröffentlicht 1958
    Signatur: R 11
    Buch