Ewald Kluge

Motorradfahrer-Denkmal (1939) von [[Max Esser mini|Motorradfahrer-Denkmal (1939) von Max Esser in Berlin. Ewald Kluge auf DKW, im Hintergrund der Funkturm mini|Eine DKW US 250, wie sie auch Ewald Kluge in der Saison 1939 pilotierte. mini|Die 350er-Dreizylinder-DKW ([[DKW RM 350|RM 350, Spitzname ''Singende Säge''), wie sie Kluge in seinen letzten Rennen fuhr.]] mini|Gedenkstein für Ewald Kluge in Dresden-Gomlitz Ewald Kluge (* 19. Januar 1909 in Lausa bei Dresden; † 19. August 1964 in Ingolstadt) war ein deutscher Motorradrennfahrer.

Kluge zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten deutschen Motorradrennfahrern der Geschichte. Einer seiner größten Erfolge war der Sieg bei der Tourist Trophy 1938. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Kluge, Ewald', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Kluge, Ewald
    Veröffentlicht 1953
    Signatur: G 910
    Buch
  2. 2
    von Kluge, Ewald
    Veröffentlicht 1954
    Signatur: G 910
    Buch
  3. 3
    von Kluge, Ewald
    Veröffentlicht 1954
    Signatur: G 910
    Buch
  4. 4
    von Kluge, Ewald
    Veröffentlicht 1954
    Signatur: G 910
    Buch