Nikolai Wassiljewitsch Gogol
mini|N. Gogol, Replik eines Porträts von [[Otto Friedrich Theodor Möller |Friedrich Möller (heute Tretjakow-Galerie), das Original wurde 1841 in Rom für die Mutter des Schriftstellers gemalt und befand sich in Wassyliwka. Seine Großnichte schenkte es dem Heimatmuseum Poltawa, wo es sich bis 1941 befand. Während des Zweiten Weltkriegs ging das Original verloren.]]
rahmenlos|rechts|klasse=skin-invert-image notpageimage
Nikolai Wassiljewitsch Gogol (geboren als ''Nikolai Janowski'', seit 1821 ''Gogol-Janowski''; ; ISO 9: ''Nikoláj Vasílʹevič Gógolʹ''; ; ISO 9: ''Mykóla Vasýlʹovyč Hóholʹ''; * in Sorotschinzy, Gouvernement Poltawa, Russisches Reich; † in Moskau, Russisches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Publizist ukrainischer Herkunft sowie Historiker, Ethnograph und Sammler ostslawischer Folklore.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20