Alfred Brehm

Alfred Edmund Brehm mini|
Alfred Edmund Brehm
mini|Alfred-Brehm-Büste im Raubtierhaus im Tierpark Friedrichsfelde mit Signatur im Sockel

Alfred Edmund Brehm (* 2. Februar 1829 in Unterrenthendorf, heute Renthendorf; † 11. November 1884 ebenda) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel ''Brehms Tierleben'' zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. Auch durch Vorträge und durch seine Tätigkeit als Zoodirektor und -gestalter versuchte er die breite Bevölkerung naturkundlich zu bilden und zur Naturliebe zu erziehen. Alfred Edmund Brehm war Sohn des Pfarrers und Ornithologen Christian Ludwig Brehm. An seinem Geburtsort, dem Pfarrhaus in Renthendorf, existiert heute ein Museum, das sich dem Leben und Werk beider Naturforscher widmet, die Brehm-Gedenkstätte. Der Arzt und spätere Wegbereiter der spanischen Ornithologie Reinhold Brehm war sein jüngerer Bruder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Brehm, Alfred Edmund', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Brehm, Alfred Edmund
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: R 16
    Buch
  2. 2
    von Brehm, Alfred Edmund
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: R 16
    Buch
  3. 3
    von Brehm, Alfred Edmund
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: R 16
    Buch
  4. 4
    von Brehm, Alfred Edmund
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: R 16
    Buch
  5. 5
  6. 6