|
|
|
|
| LEADER |
01017nam a22002891ca4500 |
| 001 |
a0058112 |
| 008 |
090826s1965 gw ger d |
| 005 |
20110718132218.0 |
| 090 |
|
|
|a D 302
|
| 852 |
|
|
|a D 302
|
| 924 |
|
|
|a D 302
|
| 100 |
1 |
|
|a Kändler, Hans
|4 aut
|
| 245 |
1 |
0 |
|a Aus der Vergangenheit lernen - die Gegenwart meistern - die Zukunft gestalten
|b Über die Gedenk- und Erinnerungsstätten der örtlichen Arbeiterbewegung in Karl-Marx-Stadt
|
| 250 |
|
|
|a o.A.
|
| 264 |
|
1 |
|a Karl-Marx-Stadt,
|c [ca. 1965]
|
| 300 |
|
|
|a 143 S. : mit zahlr. Fotos
|
| 500 |
|
|
|a Herausgegeben zum 20. Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus und zur 800-Jahr-Feier von Karl-Marx-Stadt
|
| 650 |
|
4 |
|a Deutschland
|
| 650 |
|
4 |
|a Sachsen
|
| 650 |
|
4 |
|a Karl-Marx-Stadt
|
| 650 |
|
4 |
|a Gedenkstätten
|
| 650 |
|
4 |
|a Arbeiterbewegung
|
| 700 |
1 |
|
|a Bachmann, Karl
|4 aut
|
| 700 |
1 |
|
|a Gurks, Johannes
|4 aut
|
| 700 |
1 |
|
|a Seidel, Rudi
|4 ill
|
| 710 |
2 |
|
|a Rat der Stadt Karl-Marx-Stadt, Abteilung Kultur
|4 isb
|
| 099 |
1 |
|
|a 20090826
|