Michael Succow

Michael Succow (* 21. April 1941 in Lüdersdorf, Landkreis Oberbarnim) ist ein deutscher Biologe und Agrarwissenschaftler. In zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen hat er sich insbesondere als Moor-Ökologe auch international profiliert. Vor allem seine ökologisch-hydrologische Moortypisierung gilt heute als Standardwerk der Moorkunde.
Seit 1997 ist er Träger des Right Livelihood Award in Anerkennung seiner Verdienste um die Einrichtung vieler Naturschutz-Großreservate in Ostdeutschland, Osteuropa und Asien. Die Ostsee-Zeitung bezeichnete ihn wegen seines kontinuierlichen, leidenschaftlichen Engagements als einen „Wanderprediger für den Naturschutz“. 2015 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt als „Ausnahmepersönlichkeit im Naturschutz“. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5Signatur: N 531.2Buch