Anneliese Schütz

Anneliese Schütz (geboren 23. Januar 1891 in Berlin als ''Marie Anna-Liese Isaac''; gestorben 27. November 1960 in Baarn, Niederlande) war eine deutsche Übersetzerin, die als erste das ''Tagebuch der Anne Frank'' und die ''Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus'' ins Deutsche übertrug. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 11 von 11 für Suche 'Schütz, Anneliese', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1960
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1960
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1960
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1961
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1961
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1961
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1980
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1986
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  9. 9
    Veröffentlicht 1988
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  10. 10
    Veröffentlicht 1988
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: R 11
    Buch
  11. 11
    von Frank, Anne
    Veröffentlicht 1959
    Weitere Personen: “… Schütz, Anneliese …”
    Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]
    Buch