Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik

Alte Stadthaus mini|Sitz des Ministerrates war von 1955 bis 1990 das [[Altes Stadthaus (Berlin)|Alte Stadthaus in Berlin. Die Stelle, an der das DDR-Wappen hing, ist gut zu erkennen]] mini|Gruppenbild des Ministerrates der DDR im Juni 1981

Der Ministerrat der DDR war ab November 1950 die Regierung der DDR. Dieser war laut Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik das höchste exekutive Organ des Staates und wurde ausschließlich aus der SED und den mit ihr im „Demokratischen Block“ vereinten Parteien gebildet. 1950 bestand der Rat aus 18 Mitgliedern, 1989 gehörten ihm 39 Mitglieder an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Ministerrat der DDR', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Weitere Personen: “… Ministerrat der DDR …”
    Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1981
    Weitere Personen: “… Ministerrat der DDR : Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen …”
    Signatur: Sammlung Dietmar Kummer (Leipzig: Bibliotheksprofessor)
    Schriftenreihe