Benvenuto Cellini

centre miniatur|[[Datei:Signatur Benvenuto Cellini.PNG|rahmenlos|centre]] Benvenuto Cellini (* 3. November 1500 in Florenz; † 13. Februar 1571 ebenda) war ein italienischer Goldschmied und Bildhauer und berühmter Vertreter des Manierismus.

Cellini gilt als einer der großen Bildhauer der Nachantike und als ein typischer „uomo universale“ der italienischen Renaissance. Seiner Autobiographie zufolge war er auch ein dreifacher Mörder. Nachdem sein Werk und seine Taten mehrere hundert Jahre nahezu vergessen waren, wurde er zu Beginn des 19. Jahrhunderts neu entdeckt. Cellini wirkte an der Schwelle der Hochrenaissance zum Manierismus als Bildhauer, Goldschmied, Medailleur, aber auch als Schriftsteller, Musiker und umstrittene Figur der Zeitgeschichte im Umfeld der Päpste und der Medici. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Cellini, Benvenuto', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Cellini, Benvenuto
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: K 911
    Buch
  2. 2
    von Cellini, Benvenuto
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: K 911
    Buch
  3. 3
    von Cellini, Benvenuto
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: K 911
    Buch
  4. 4
    von Cellini, Benvenuto
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: K 911
    Buch
  5. 5
    von Cellini, Benvenuto
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: K 911
    Buch
  6. 6
    von Cellini, Benvenuto
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: K 911
    Buch
  7. 7
    von Cellini, Benvenuto
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: K 911
    Buch