Catull

Gaius (oder Quintus) Valerius Catullus (deutsch Catull) war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich wie diese vor allem an dem berühmten hellenistischen Dichter Kallimachos. Aber auch die griechische Dichterin Sappho hatte einen großen Einfluss auf ihn. Seine ''carmina'' (Gedichte) wurden unter anderem von Carl Orff ''(Catulli Carmina)'' vertont. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Catullus, Gaius Valerius
Veröffentlicht 1981Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
2
-
3
-
4
-
5
-
6von Catullus, Gaius Valerius
Veröffentlicht 1974Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
7
-
8von Catullus, Gaius Valerius
Veröffentlicht 1967Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
9
-
10von Catullus, Gaius Valerius
Veröffentlicht 1983Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
11
-
12von Catullus, Gaius Valerius
Veröffentlicht 1983Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
13
-
14von Catullus, Gaius Valerius
Veröffentlicht 1971Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
15
-
16von Catullus, Gaius Valerius
Veröffentlicht 1980Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]Buch -
17